Skip to content

Schreibbegleitung

Du willst schreiben – aber nicht allein.

Deine Buchidee steht. Vielleicht hast du sogar schon angefangen zu schreiben.

Aber dann kommt der Alltag. Die Zweifel. Die Unsicherheit.

Bin ich noch auf Kurs? Mache ich Fortschritte?

Das geht auch anders: In meiner monatlichen Schreibbegleitung erwarten dich Fokus, Feedback und Motivation – damit du Schritt für Schritt vorankommst.

Das bekommst du:

  • Einen festen Zoom-Call pro Monat (45 Minuten)

    Wir besprechen deine Fortschritte, Hürden, Texte und nächsten Schritte.

    Du bekommst ehrliches, professionelles Feedback – und konkrete Empfehlungen, wie du weiterkommst. Den Termin vereinbaren wir flexibel nach deinen Bedürfnissen. Übrigens: Solche festen “Dates” helfen unheimlich beim Dranbleiben!

 
  • Motivierendes und qualifiziertes Feedback zu deinen Texten, Gliederungen oder Ideen

    Direkt in deinem Manuskript – für bis zu 20 A4-Seiten pro Monat. So stellen wir jederzeit sicher, dass du auf dem richtigen Weg bist, und du musst dich weder mit Zweifeln noch endlosen Überarbeitungsrunden aufhalten.

 
  • Antworten auf all deine Fragen – zuverlässig & zeitnah

    Per Mail oder Messenger (Mo–Fr, in der Regel innerhalb von 24 Stunden)

 
  • Erprobte Tipps und Vorlagen für deinen Schreibprozess

    Immer genau das, was du aktuell brauchst: Exposé, Zeitplanung, Schreibroutinen, Schreib-Retreat, Verlagsbewerbung und mehr.

 
  • Struktur-Impulse & Motivation

    Gemeinsam legen wir deine Ziele und Deadlines fest und ich erinnere dich daran und halte dich auf Spur – klar, aber freundlich und motivierend.

 
  • Meine Erfahrung aus über 15 Jahren Lektorat und Autorenbegleitung

    … und die Sicherheit, dass dein Buch am Ende nicht nur fertig ist, sondern wirklich zu 100 Prozent überzeugt.

Für wen ist die Schreibbegleitung ideal?

  • Für Autorinnen und Autoren, die dranbleiben wollen – aber Motivation & Struktur brauchen.

  • Für Menschen, die Feedback schätzen, aber keine 24/7-Begleitung brauchen.

  • Für alle, die nicht allein durch ihr Buchprojekt stolpern, sondern sich auf das Wesentliche konzentrieren und so fokussiert und schnell wie möglich fertig werden wollen.

So funktionierts:

  1. Du buchst die Begleitung per Mail und wir vereinbaren direkt einen Termin für unser erstes Zoom-Treffen.

  2. In unseren regelmäßigen Treffen bekommst Feedback & Fokus und wir erarbeiten einen klaren nächsten Schritt.

  3. Wir finden gemeinsam heraus, welche Elemente der Unterstützung für dich am besten funktionieren – z. B. kurze Erinnerungen vor deinen Schreibzeiten, Ermutigungen, Gamification oder Vereinbarungen mit Rückmeldung.

  4. Sobald deine ersten Texte stehen, gebe ich dir fundierte und konstruktive schriftliche Rückmeldungen.

  5. Zwischendurch bin ich jederzeit erreichbar für Fragen oder Mini-Feedback.

  6. Du bleibst motiviert, strukturiert und auf Kurs – Monat für Monat.

Deine Investition:

179,-

pro Monat, zzgl. MwSt.

monatlich kündbar, fair & flexibel

DU hast Noch Fragen?

Ich habe wenig Zeit – lohnt sich die Schreibbegleitung trotzdem?

Sie lohnt sich gerade dann. Viele meiner Kundinnen und Kunden sind beruflich oder familiär eingespannt. Der Vorteil der monatlichen Begleitung ist: Sie bringt Fokus ins Schreiben – auch wenn du nur wenige Stunden pro Woche investieren kannst. Wir holen das Beste aus deiner Zeit heraus, statt auf den perfekten Zeitpunkt zu warten (der meist ja doch nicht kommt).

Wie viel muss ich schon geschrieben haben, um starten zu können?

Wenn du eine Buchidee hast – oder sogar mehrere –, steigen wir genau da ein. Ich helfe dir beim Strukturieren, Priorisieren und Loslegen. Du kannst auch mit einer groben Skizze oder ersten Texten starten.

Wie schnell komme ich mit der Schreibbegleitung voran?

Das hängt von deinem Zeitbudget und deinem Projekt ab – aber du wirst auf jeden Fall zielgerichteter und strukturierter arbeiten. Viele schaffen in 3 Monaten mehr als in den 12 Monaten davor. Warum? Weil sie nicht mehr planlos rumprobieren, sondern begleitet vorgehen.

Wie sieht das Feedback konkret aus?

Ich kommentiere direkt in deinem Text (bis zu 20 A4-Seiten pro Monat) – mit einem klaren Blick auf Stil, Struktur, Zielgruppenansprache und den roten Faden. Du bekommst Rückmeldung auf inhaltlicher, konzeptioneller und sprachlicher Ebene – immer mit dem Ziel: Wie wird dein Text besser und überzeugender?

Was passiert, wenn ich eine Weile nichts schreiben kann?

Das ist kein Problem. Schreibprozesse verlaufen nicht linear. In solchen Phasen analysieren wir gemeinsam, woran es liegt, und entwickeln Strategien, wie du wieder in den Flow kommst – ohne Druck, aber mit klarem Fokus. Falls du längerfristig komplett ausfällst, kannst du jederzeit pausieren.

Wie viele Monate Begleitung empfiehlst du?

Das hängt von dir und deinem Projekt ab – du bleibst jederzeit flexibel. Ich empfehle dir aber eine Begleitung über mindestens drei Monate, damit du wirklich ins Schreiben kommst, Routinen entwickelst und spürbare Fortschritte machst.

Aus Erfahrung zeigt sich: Die meisten nutzen die Schreibbegleitung zwischen 5 und 8 Monaten – je nachdem, wie umfangreich ihr Projekt ist und wie viel Zeit sie parallel zum Alltag fürs Schreiben haben.

Du kannst die Begleitung monatlich ganz unkompliziert kündigen oder verlängern – ganz ohne Verpflichtung, aber mit kontinuierlicher Unterstützung, solange du sie brauchst.

Was ist der Unterschied zur klassischen Schreibberatung oder zum Lektorat?

Die Schreibbegleitung ist eine laufende Unterstützung, keine Einmal-Beratung. Sie kombiniert Feedback, Motivation und strategische Hilfe – von der Idee bis zur Überarbeitung. Anders als beim Lektorat geht es nicht nur um den fertigen Text, sondern um deinen ganzen Prozess.

Kann ich nach der Schreibbegleitung auch dein Lektorat buchen?

Klar – das ist sogar oft ideal. Du entwickelst dein Manuskript mit meiner Unterstützung, und wenn es steht, begleite ich dich auch durch den Feinschliff. So bleibt dein Buch durchgängig aus einer Hand betreut.

Ich möchte mein Buch selbst veröffentlichen – ist das in der Schreibbegleitung Thema?

Ja! Selfpublishing erfordert gute Planung. Ich helfe dir dabei, dein Buch markttauglich aufzubauen, professionell zu überarbeiten und geeignete Dienstleister oder Tools zu finden. Auch Launch-Strategien können Teil unserer Gespräche sein.

Ist die Schreibbegleitung oder ein Einzelcoaching das Richtige für mich?

Beides hat seinen Platz – je nachdem, wo du gerade stehst.

Wenn du konkret an einem Punkt festhängst, eine wichtige Entscheidung treffen musst oder dir bei einem bestimmten Abschnitt Feedback wünschst, ist ein Einzelcoaching genau das Richtige. Du bekommst volle Aufmerksamkeit für dein Thema – kompakt, tiefgehend und punktuell. Einzelcoaching passt also perfekt, wenn du sagst: „Ich brauche mal kurz deinen Blick.“

Wenn du dagegen längerfristig schreiben möchtest, aber merkst, dass du allein nicht gut ins Tun kommst oder schnell die Motivation verlierst, dann passt die monatliche Schreibbegleitung besser zu dir. Sie hilft dir, dranzubleiben, deine Ideen zu sortieren, regelmäßig Feedback zu bekommen und auf Kurs zu bleiben – Schritt für Schritt. Schreibbegleitung ist dann perfekt, wenn du sagst: „Ich will das wirklich durchziehen.“